10 Jahre später: Google will geniale Funktion mit Android 15 zurückbringen
Es tauchten Gerüchte auf, dass Google eine geniale Funktion mit Android 15 zurückbringen will. Die Funktion, um die es geht, sind Lockscreen-Widgets. Lockscreen-Widgets waren ursprünglich eine Funktion von Android 4.2, wurden aber mit Android 5.0 entfernt.
Google hat sich bisher noch nicht offiziell zu den Gerüchten geäußert. Allerdings ist es durchaus möglich, dass das Unternehmen Lockscreen-Widgets mit Android 15 zurückbringen will. Die Funktion ist bei vielen Nutzerinnen und Nutzern beliebt und würde Android um eine praktische Funktion erweitern.
Wenn Google Lockscreen-Widgets mit Android 15 zurückbringen würde, könnte das folgendermaßen funktionieren:
- Nutzerinnen und Nutzer könnten auf dem Lockscreen ihre Lieblings-Widgets anordnen.
- Die Widgets könnten Informationen wie Uhrzeit, Wetter, Nachrichten oder Kalendereinträge anzeigen.
- Widgets könnten auch interaktiv sein, beispielsweise um Musik abzuspielen oder Nachrichten zu lesen.
Lockscreen-Widgets würden Android sicherer machen, da sie Informationen vor unbefugten Zugriffen schützen könnten. Außerdem würden sie das Betriebssystem insgesamt nutzerfreundlicher machen.
Es bleibt abzuwarten, ob Google Lockscreen-Widgets mit Android 15 tatsächlich zurückbringt. Wenn das Unternehmen diese Entscheidung trifft, wäre es eine willkommene Rückkehr einer beliebten Funktion.
Vorteile von Lockscreen-Widgets
- Praktisch: Nutzerinnen und Nutzer können auf dem Lockscreen schnell und einfach auf wichtige Informationen zugreifen.
- Sicher: Widgets können Informationen vor unbefugten Zugriffen schützen.
- Nutzerfreundlich: Lockscreen-Widgets machen Android insgesamt nutzerfreundlicher.
Nachteile von Lockscreen-Widgets
- Akkuverbrauch: Widgets können den Akkuverbrauch des Smartphones erhöhen.
- Sicherheit: Widgets können auch Sicherheitsrisiken bergen, beispielsweise wenn sie nicht von einem vertrauenswürdigen Anbieter stammen.