3 Gehölze, die Sie diesen Monat schneiden können
Der Februar ist ein guter Monat, um Gehölze zu schneiden, da sie dann noch in ihrer Ruhephase sind und den Schnitt besser verkraften. Folgende drei Gehölze können Sie diesen Monat schneiden:
- Kernobstbäume wie Apfel, Birne, Quitte, Kirsche und Pflaume. Der Schnitt fördert einen gesunden, lockeren Wuchs und sorgt für neue Blütentriebe und damit auch für Früchte.
- Hortensien aller Arten. Der Schnitt fördert eine reiche Blüte im Sommer.
- Kopfweiden wie Silberweide, Korbweide oder Purpurweide. Der Schnitt hält die Bäume klein und kompakt.
Kernobstbäume
Der Schnitt von Kernobstbäumen erfolgt im Februar oder März, bevor die Knospen austreiben. Entfernen Sie alle abgestorbenen, kranken oder kreuzenden Äste. Außerdem sollten Sie überhängendes Fruchtholz abschneiden, um neuen Trieben Platz zu machen.
Hortensien
Der Schnitt von Hortensien erfolgt ebenfalls im Februar oder März. Bei Bauernhortensien und Tellerhortensien entfernen Sie die alten Blütenstände bis auf ein paar Knospen. Bei Rispenhortensien können Sie die Triebe bis auf etwa 30 cm zurückschneiden.
Kopfweiden
Der Schnitt von Kopfweiden erfolgt im Februar, bevor die Triebe austreiben. Schneiden Sie die Triebe bis auf etwa 30 cm zurück.
Beim Schneiden von Gehölzen ist es wichtig, die richtige Schnitttechnik zu verwenden. Verwenden Sie scharfe Gartenscheren, um saubere Schnitte zu erzielen. Schneiden Sie Äste immer an einem Astquirl oder am Stamm ab. So fördern Sie einen neuen, kräftigen Austrieb.