Ändern des Passworts reicht nicht! Lumma Stealer Malware übernimmt Google-Konten

Google

Die Lumma Stealer Malware ist eine neue Bedrohung, die Google-Konten übernehmen kann. Die Malware kann sich auf einem Gerät installieren, wenn ein Benutzer eine bösartige Datei herunterlädt oder eine gehackte Website besucht. Sobald die Malware installiert ist, kann sie auf Daten im Webbrowser und eine undokumentierte Google-API zugreifen.

Die Malware kann folgende Daten stehlen:

  • Google-Kontoname und Passwort
  • E-Mail-Adressen und Passwörter für andere Websites
  • Kreditkarteninformationen
  • Fotos und andere persönliche Daten

Wenn die Malware diese Daten stiehlt, können Cyberkriminelle die Konten des Opfers übernehmen und diese für illegale Aktivitäten wie Betrug oder Identitätsdiebstahl verwenden.

Um sich vor der Lumma Stealer Malware zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Verwenden Sie ein starkes Passwort für Ihr Google-Konto und ändern Sie es regelmäßig.
  • Installieren Sie eine aktuelle Antivirensoftware und halten Sie diese auf dem neuesten Stand.
  • Seien Sie vorsichtig, welche Dateien Sie herunterladen und welche Websites Sie besuchen.

Wenn Sie glauben, dass Ihr Gerät mit der Lumma Stealer Malware infiziert sein könnte, sollten Sie es sofort von einem Fachmann scannen lassen.

Hier sind einige zusätzliche Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Google-Konten zu schützen:

  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). 2FA fügt einen zusätzlichen Sicherheitsschritt hinzu, indem Sie einen Code eingeben müssen, der an Ihr Telefon gesendet wird.
  • Verwenden Sie ein Passwort-Manager, um Ihre Passwörter zu speichern. Ein Passwort-Manager kann Ihnen helfen, starke und einzigartige Passwörter für alle Ihre Konten zu erstellen.
  • Seien Sie vorsichtig mit Links in E-Mails und in sozialen Medien. Klicken Sie nur auf Links, die Sie kennen und denen Sie vertrauen.

Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen können Sie dazu beitragen, Ihre Google-Konten vor der Lumma Stealer Malware und anderen Bedrohungen zu schützen.

Mehr: https://www.security-insider.de/lumma-stealer-malware-google-konten-uebernahme-a-0ebc2cab70f96878f153c7c3a31c2cf1/?cmp=nl-36&uuid=60f45682c9991ced5308bec7be79b4ca

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)