Artikel: Amazon-Gutscheine nicht mehr einlösbar: Das ändert sich ab sofort
Amazon-Gutscheine nicht mehr einlösbar: Das ändert sich ab sofort
Ab dem 21. Januar 2024 können Amazon-Gutscheine nicht mehr für alle Artikel im Online-Shop verwendet werden. Dies betrifft insbesondere Artikel, die von Dritthändlern verkauft werden.
Bisher konnten Amazon-Gutscheine für alle Artikel im Online-Shop verwendet werden, unabhängig davon, ob sie von Amazon selbst oder von einem Dritthändler verkauft wurden. Dies änderte sich nun mit einer Gesetzesänderung der Europäischen Union.
Die Europäische Union hat die Regeln für bestimmte Käufe und Transaktionen verschärft, um stärker gegen Geldwäsche vorzugehen. Dazu gehört auch die Einführung einer neuen Regelung für Geschenkkarten.
Nach dieser Regelung dürfen Geschenkkarten nur noch für Käufe verwendet werden, die einen Wert von maximal 250 Euro haben. Für Käufe mit einem höheren Wert müssen die Käufer ihre Identität nachweisen.
Amazon hat sich dieser neuen Regelung angepasst und führt daher ab dem 21. Januar 2024 eine Einschränkung für Amazon-Gutscheine ein.
Künftig können Amazon-Gutscheine nur noch für Käufe verwendet werden, die einen Wert von maximal 250 Euro haben. Für Käufe mit einem höheren Wert müssen die Käufer ihre Identität nachweisen.
Diese Einschränkung gilt für alle Amazon-Gutscheine, unabhängig davon, ob sie von Amazon selbst oder von einem Dritthändler verkauft wurden.
Kunden, die Amazon-Gutscheine für Käufe mit einem höheren Wert haben, können diese bis zum 20. Januar 2024 noch einlösen. Danach werden die Gutscheine ungültig.
Amazon bietet seinen Kunden die Möglichkeit, die Identität per Online-Banking oder per Post-Ident zu verifizieren.