Betrüger haben es auf Vodafone-Kunden abgesehen

Vodafone

Betrüger haben es in den letzten Wochen und Monaten verstärkt auf Vodafone-Kunden abgesehen. Sie nutzen dabei verschiedene Maschen, um an die persönlichen Daten der Kunden zu gelangen.

Eine beliebte Masche ist das sogenannte Phishing. Dabei versenden die Betrüger E-Mails oder SMS, die angeblich von Vodafone stammen. In den Nachrichten wird den Kunden mitgeteilt, dass sie ihre Rechnung nicht bezahlt haben oder dass es Probleme mit ihrem Vertrag gibt. Um diese Probleme zu beheben, werden die Kunden aufgefordert, ihre persönlichen Daten, wie zum Beispiel ihre Kundennummer, ihr Passwort oder ihre Bankverbindung, anzugeben.

Eine weitere Masche ist der sogenannte Anrufbetrug. Dabei rufen die Betrüger Vodafone-Kunden an und geben sich als Mitarbeiter des Kundenservice aus. Sie behaupten, dass es Probleme mit dem Vertrag des Kunden gibt und dass dieser seine Daten bestätigen muss. Auch in diesem Fall werden die Kunden aufgefordert, ihre persönlichen Daten preiszugeben.

Um sich vor diesen Betrugsmaschen zu schützen, sollten Vodafone-Kunden folgende Tipps beachten:

  • Klicken Sie niemals auf Links in E-Mails oder SMS, die angeblich von Vodafone stammen.
  • Geben Sie niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte weiter, wenn Sie diese nicht kennen.
  • Wenn Sie einen Anruf von einem vermeintlichen Vodafone-Mitarbeiter erhalten, legen Sie sofort auf, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich wirklich um einen Mitarbeiter von Vodafone handelt.

Vodafone selbst warnt seine Kunden vor den Betrugsmaschen und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann. Auf der Website von Vodafone finden Sie unter dem Menüpunkt "Sicherheit & Datenschutz" weitere Informationen.

Hier noch einige weitere Tipps, wie Sie sich vor Betrug schützen können:

  • Seien Sie misstrauisch, wenn Sie eine E-Mail oder SMS erhalten, die Sie zu einer Handlung auffordert, die Sie normalerweise nicht tun würden.
  • Überprüfen Sie immer die Absenderadresse einer E-Mail, bevor Sie diese öffnen.
  • Verwenden Sie ein sicheres Passwort für Ihren Vodafone-Account.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihren Vodafone-Account.

Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, sollten Sie so schnell wie möglich handeln. Wenden Sie sich an Ihre Bank und informieren Sie sie über den Vorfall. Sie sollten auch Anzeige bei der Polizei erstatten.

Mehr: https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Betrueger-haben-es-auf-Vodafone-Kunden-abgesehen-37896029.html

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)