Breitbandmessung: Deutschlands offizieller Speedtest in neuer Version

Breitbandmessung

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 1. August 2023 die neue Version der Breitbandmessung veröffentlicht. Der neue Speedtest bietet eine Reihe von Verbesserungen gegenüber der bisherigen Version, darunter:

  • Verbesserte Genauigkeit: Der neue Speedtest verwendet neue Messmethoden, die die Genauigkeit der Ergebnisse verbessern sollen.
  • Erweiterter Funktionsumfang: Der neue Speedtest bietet nun auch die Möglichkeit, die Latenzzeit und die Jitter-Rate zu messen.
  • Vereinfachte Bedienung: Die Bedienung des neuen Speedtests wurde vereinfacht, sodass die Messung noch einfacher und schneller durchgeführt werden kann.

Die neue Version der Breitbandmessung steht sowohl als Desktop-App als auch als mobile App zur Verfügung. Die Desktop-App kann auf Windows-, macOS- und Linux-Computern heruntergeladen werden. Die mobile App ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar.

Um die Breitbandmessung durchzuführen, müssen Sie lediglich die App herunterladen und installieren. Anschließend starten Sie die App und folgen den Anweisungen. Die Messung dauert nur wenige Minuten und ist kostenlos.

Die Ergebnisse der Messung werden in Form eines Diagramms angezeigt. Das Diagramm zeigt die gemessenen Datenraten im Downstream und Upstream. Außerdem werden die Latenzzeit und die Jitter-Rate angezeigt.

Wenn die gemessenen Datenraten unter den vertraglich vereinbarten Datenraten liegen, können Sie diese Ergebnisse als Nachweis für eine nicht-vertragskonforme Leistung nutzen. In diesem Fall können Sie sich an Ihren Internetanbieter wenden und eine Minderung der monatlichen Grundgebühr verlangen.

Die neue Version der Breitbandmessung ist ein wichtiges Instrument für die Qualitätskontrolle von Breitbandanschlüssen in Deutschland. Die Verbesserungen der Genauigkeit und des Funktionsumfangs machen den neuen Speedtest noch wertvoller für Verbraucher und Unternehmen.

Neuerungen in der Desktop-App

Die neue Version der Desktop-App der Breitbandmessung bietet folgende Neuerungen:

  • Verbesserte Genauigkeit: Der neue Speedtest verwendet neue Messmethoden, die die Genauigkeit der Ergebnisse verbessern sollen. Dazu gehören unter anderem:
    • Die Verwendung eines neuen Messservers, der in Deutschland gehostet wird.
    • Die Durchführung der Messungen in mehreren Durchläufen, um die Ergebnisse zu stabilisieren.
  • Erweiterter Funktionsumfang: Der neue Speedtest bietet nun auch die Möglichkeit, die Latenzzeit und die Jitter-Rate zu messen. Die Latenzzeit ist die Zeit, die ein Datenpaket benötigt, um von einem Computer zum anderen zu gelangen. Die Jitter-Rate ist die Schwankung der Latenzzeit.
  • Vereinfachte Bedienung: Die Bedienung des neuen Speedtests wurde vereinfacht, sodass die Messung noch einfacher und schneller durchgeführt werden kann. Dazu wurden unter anderem folgende Änderungen vorgenommen:
    • Die Auswahl des Messservers erfolgt automatisch.
    • Die Messungen werden im Hintergrund durchgeführt, sodass Sie währenddessen andere Aufgaben erledigen können.

Neuerungen in der mobilen App

Die neue Version der mobilen App der Breitbandmessung bietet folgende Neuerungen:

  • Verbesserte Genauigkeit: Der neue Speedtest verwendet neue Messmethoden, die die Genauigkeit der Ergebnisse verbessern sollen. Dazu gehören unter anderem:
    • Die Verwendung eines neuen Messservers, der in Deutschland gehostet wird.
    • Die Durchführung der Messungen in mehreren Durchläufen, um die Ergebnisse zu stabilisieren.
  • Erweiterter Funktionsumfang: Der neue Speedtest bietet nun auch die Möglichkeit, die Latenzzeit und die Jitter-Rate zu messen. Die Latenzzeit ist die Zeit, die ein Datenpaket benötigt, um von einem Computer zum anderen zu gelangen. Die Jitter-Rate ist die Schwankung der Latenzzeit.
  • Vereinfachte Bedienung: Die Bedienung des neuen Speedtests wurde vereinfacht, sodass die Messung noch einfacher und schneller durchgeführt werden kann. Dazu wurden unter anderem folgende Änderungen vorgenommen:
    • Die Auswahl des Messservers erfolgt automatisch.
    • Die Messungen werden im Hintergrund durchgeführt, sodass Sie währenddessen andere Aufgaben erledigen können.

Fazit

Die neue Version der Breitbandmessung ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Qualität von Breitbandanschlüssen in Deutschland. Die Verbesserungen der Genauigkeit und des Funktionsumfangs machen den neuen Speedtest noch wertvoller für Verbraucher und Unternehmen.

Mehr: Breitbandmessung: Deutschlands offizieller Speedtest in neuer Version: https://f7td5.app.goo.gl/CMhWQv

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)