Brückensperrungen drohen: Bund verfehlt wohl Sanierungsziele

Brücke

Brückensanierung: Bund verfehlt wohl Ziele

Nach einem Bericht des Bundesrechnungshofs droht der Bund seine Ziele bei der Sanierung von Brücken deutlich zu verfehlen. Der Rechnungshof kritisiert, dass die Bundesregierung nicht den vollen Umfang der zu modernisierenden Bauwerke im Blick habe.

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die schlechtesten Autobahnbrücken bis zum Jahr 2032 modernisieren zu lassen. Der Rechnungshof hält dies für unrealistisch. In seinem Bericht an den Bundestags-Haushaltsausschuss heißt es, dass die Autobahn GmbH des Bundes, die für die Sanierung der Brücken zuständig ist, nicht ausreichend Personal und zweckgebundene Haushaltsmittel habe.

Der Rechnungshof rechnet damit, dass bis 2032 nur etwa die Hälfte der Brücken, die saniert werden müssten, tatsächlich saniert werden können. Dies würde bedeuten, dass viele Brücken weiterhin marode bleiben und möglicherweise sogar gesperrt werden müssen.

Für Schlagzeilen sorgte in der Vergangenheit etwa die Autobahnbrücke Rahmede an der Sauerlandlinie, die wegen schwerer Schäden vollständig gesperrt werden musste und inzwischen gesprengt wurde.

Die Autobahn GmbH des Bundes hat angekündigt, ihre Anstrengungen bei der Brückensanierung zu verstärken. Das Unternehmen will zusätzliche Stellen schaffen und die Sanierungsarbeiten beschleunigen.

Folgen für den Verkehr

Die mögliche Verfehlung der Sanierungsziele hätte auch Folgen für den Verkehr. Wenn Brücken gesperrt werden müssen, kommt es zu Verkehrsbehinderungen und Staus. Dies kann die Wirtschaft und die Lebensqualität der Menschen beeinträchtigen.

Die Bundesregierung muss daher dringend Maßnahmen ergreifen, um die Brückensanierung voranzutreiben. Dazu gehört die Bereitstellung ausreichender Haushaltsmittel und die Schaffung von zusätzlichen Stellen bei der Autobahn GmbH des Bundes.

Mehr: Brückensperrungen drohen: Bund verfehlt wohl Sanierungsziele: https://f7td5.app.goo.gl/e5NUrP

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)