Deshalb wird die Google-Suche immer schlechter – laut einjähriger Studie
Laut einer einjährigen Studie des Unternehmens "SEO-Sherpa" wird die Google-Suche immer schlechter. Die Studie untersuchte die Suchergebnisse für über 100.000 Suchanfragen und kam zu dem Schluss, dass die Qualität der Ergebnisse in den letzten Jahren abgenommen hat.
Die Studie identifizierte drei Hauptgründe für die Verschlechterung der Google-Suche:
- Die Zunahme von minderwertigem SEO-Spam: SEO-Spam ist eine Art von Spam, der darauf abzielt, Websites in den Suchergebnissen von Google zu platzieren. Diese Websites sind oft mit irrelevanten oder unvollständigen Informationen gefüllt und dienen nur dazu, Geld zu verdienen.
- Die zunehmende Komplexität des Internets: Das Internet wird immer komplexer und es wird schwieriger für Google, die Qualität der Informationen zu bewerten.
- Die zunehmende Ausrichtung von Google auf kommerzielle Interessen: Google ist ein Unternehmen und hat ein Interesse daran, seinen Nutzern Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Dies kann dazu führen, dass Google Suchergebnisse bevorzugt, die zu Käufen führen.
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Google Maßnahmen ergreifen muss, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dazu gehören:
- Verbesserte Maßnahmen zur Bekämpfung von SEO-Spam: Google sollte seine Algorithmen verbessern, um SEO-Spam zu erkennen und zu entfernen.
- Entwicklung neuer Methoden zur Bewertung der Qualität von Informationen: Google sollte neue Methoden entwickeln, um die Qualität der Informationen auf Websites zu bewerten.
- Reduktion der Ausrichtung auf kommerzielle Interessen: Google sollte seine kommerziellen Interessen zurückstellen und sich stärker auf die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Informationen konzentrieren.
Google hat bisher nicht auf die Studie reagiert. Es ist jedoch möglich, dass Google Maßnahmen ergreifen wird, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern.