DHL stellt Pakete nicht zu – das ist der irre Grund
Im Januar 2024 berichteten mehrere Medien, dass DHL Pakete nicht zustelle, wenn diese von der chinesischen Handelsplattform Aliexpress versendet wurden. Als Grund gab DHL an, dass es sich bei diesen Sendungen um Retouren handele, die von Aliexpress an den Kunden zurückgeschickt werden müssten.
Dieser Grund ist irre, weil er nicht der Realität entspricht. Die Sendungen waren nicht von Aliexpress an den Kunden zurückgeschickt worden, sondern von einem deutschen Händler an Aliexpress. Die Händler schicken Waren, die sie von Aliexpress zurückerhalten haben, zurück an den chinesischen Händler.
Dies führt dazu, dass DHL Pakete zustellt, die der Empfänger gar nicht bestellt hat. In einigen Fällen haben die Empfänger sogar die Polizei gerufen, um ihr Paket zu erhalten.
DHL hat sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und angekündigt, das Problem zu beheben.
Hier sind einige weitere Gründe, warum DHL Pakete nicht zustellen kann:
- Fehlende Parkmöglichkeiten: DHL-Boten haben oft Schwierigkeiten, vor Häusern zu parken. Dies kann zu Verzögerungen oder sogar zu Nichtzustellungen führen.
- Unzureichende Klingel: DHL-Boten müssen die Empfänger erreichen, um ihnen Bescheid zu geben, dass ein Paket zugestellt wird. Wenn die Klingel nicht funktioniert, kann dies zu einer Nichtzustellung führen.
- Zeitdruck: DHL-Boten haben oft einen hohen Zeitdruck. Dies kann zu Fehlern führen, wie z. B. der Nichtzustellung eines Pakets.
Wenn Sie ein Paket von DHL nicht erhalten, sollten Sie sich zunächst an den Kundenservice von DHL wenden.