Die richtige Nummer im richtigen Moment | Infokampagne der KVH und der Feuerwehr Hamburg



Die Infokampagne "Die richtige Nummer im richtigen Moment" der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) und der Feuerwehr Hamburg soll die Bevölkerung im Umgang mit den Notfallnummern 112 und 116117 sensibilisieren. Ziel ist es, das System der Notfallversorgung zu entlasten und sicherzustellen, dass jeder in Notfallsituationen die richtige Hilfe erhält.

Wann rufe ich die 112 an?

Die 112 ist die europäische Notrufnummer, die in allen EU-Mitgliedstaaten gilt. Sie ist gebührenfrei und rund um die Uhr erreichbar. Die 112 sollte angerufen werden, wenn:

  • Lebensgefahr besteht, z. B. bei:
    • Bewusstlosigkeit
    • Herzinfarkt
    • Schlaganfall
    • schweren Verletzungen, z. B. durch einen Unfall
    • Feuer oder Explosion
  • eine schnelle Hilfe erforderlich ist, z. B. bei:
    • Vergiftungen
    • schweren Unfällen mit Kindern
    • psychischen Notfällen

Wann rufe ich die 116117 an?

Die 116117 ist die bundesweite Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Sie ist erreichbar, wenn die Hausarztpraxis geschlossen hat und eine ärztliche Behandlung notwendig ist. Die 116117 kann auch angerufen werden, wenn:

  • ein Hausbesuch erforderlich ist
  • eine Überweisung ins Krankenhaus notwendig ist
  • eine Krankschreibung benötigt wird

Welche Nummer ist die richtige für mich?

In der Regel ist die 112 die richtige Nummer, wenn Lebensgefahr besteht oder eine schnelle Hilfe erforderlich ist. Wenn die Hausarztpraxis geschlossen hat und eine ärztliche Behandlung notwendig ist, sollte die 116117 angerufen werden.

Die Entscheidung, welche Nummer angerufen werden soll, ist nicht immer einfach. In Zweifelsfällen sollte immer die 112 gewählt werden.

Die Kampagne

Die Kampagne umfasst verschiedene Maßnahmen, darunter:

  • Print- und Online-Werbung
  • Radiospots
  • Social-Media-Kampagne

Die Kampagne richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger in Hamburg. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der richtigen Notfallnummer zu schärfen und die Bevölkerung zu sensibilisieren, diese im richtigen Moment zu wählen.

Fazit

Die richtige Wahl der Notfallnummer kann Leben retten. Die Kampagne "Die richtige Nummer im richtigen Moment" ist ein wichtiger Beitrag, um das System der Notfallversorgung zu entlasten und sicherzustellen, dass jeder in Notfallsituationen die richtige Hilfe erhält.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)