E-Mail-Knigge: so gelingen gute E-Mails
E-Mails sind ein wichtiger Bestandteil der heutigen Kommunikation. Sie werden im privaten und beruflichen Umfeld gleichermaßen verwendet. Um einen guten Eindruck zu hinterlassen und Missverständnissen vorzubeugen, ist es wichtig, die E-Mail-Etikette zu beachten.
Die folgenden Tipps helfen Ihnen, gute E-Mails zu schreiben:
- Wählen Sie einen aussagekräftigen Betreff. Der Betreff sollte kurz und prägnant sein, damit der Empfänger sofort weiß, worum es in der E-Mail geht.
- Beginnen Sie mit einer höflichen Anrede. In der Regel ist die Anrede "Sehr geehrte/r Frau/Herr [Nachname]" angemessen.
- Drücken Sie sich klar und verständlich aus. Vermeiden Sie Fachjargon und Abkürzungen, die der Empfänger nicht kennen könnte.
- Seien Sie freundlich und höflich. Auch in E-Mails ist es wichtig, einen respektvollen Ton anzuschlagen.
- Lassen Sie sich Zeit für die Korrektur. Lesen Sie Ihre E-Mail vor dem Absenden noch einmal genau durch, um Tippfehler und Rechtschreibfehler zu vermeiden.
Hier sind einige weitere Tipps, die Sie bei der E-Mail-Kommunikation beachten sollten:
- Verzichten Sie auf zu viele Smileys und Emoticons. Diese können in der falschen Situation unprofessionell wirken.
- Senden Sie keine E-Mails, wenn Sie emotional aufgewühlt sind. Warten Sie lieber, bis Sie sich beruhigt haben, bevor Sie die E-Mail abschicken.
- Verwenden Sie keine Caps Lock-Taste. Dies wird als Schreien interpretiert.
- Vermeiden Sie aggressive oder beleidigende Formulierungen. Auch wenn Sie sich im Recht fühlen, sollten Sie immer respektvoll mit dem Empfänger umgehen.
- Lassen Sie sich nicht auf Diskussionen in E-Mails ein. Wenn Sie sich mit dem Empfänger nicht einig sind, sollten Sie lieber ein persönliches Gespräch suchen.
Informieren Sie sich über die E-Mail-Etikette Ihres Unternehmens. In vielen Unternehmen gibt es interne Richtlinien, die die E-Mail-Kommunikation regeln.
Wenn Sie diese Tipps beachten, hinterlassen Sie mit Ihren E-Mails einen guten Eindruck und vermeiden Missverständnisse.
Mehr: https://web.de/email/tipps/posts/emailknigge/12/#.pc_mailing.newsletter.emailknigge.tipp.tipps