Google Maps Update befreit Nutzer von einem besonders ärgerlichen Problem
Google veröffentlichte ein Update für seine Karten-App Google Maps. Das Update behebt ein Problem, das für viele Nutzer besonders ärgerlich war: die Navigation in Tunneln.
In Tunneln ist der GPS-Empfang oft gestört, wodurch die Navigationsfunktion von Google Maps ungenau wird. Die App kann dann die Position des Nutzers nicht mehr korrekt bestimmen und führt ihn möglicherweise in die falsche Richtung.
Das neue Update für Google Maps nutzt Bluetooth-Beacons, um dieses Problem zu beheben. Bluetooth-Beacons sind kleine, energiesparende Geräte, die in Tunneln und anderen Orten mit schlechtem GPS-Empfang installiert werden. Die Beacons senden Signale aus, die von Google Maps empfangen und verwendet werden, um die Position des Nutzers zu bestimmen.
Das Update ist bereits für Android-Nutzer verfügbar. Die Version für iOS soll in den nächsten Tagen folgen.
Das Update wird von vielen Nutzern begrüßt. Es ist eine wichtige Verbesserung der Navigationsfunktion von Google Maps und macht die Navigation in Tunneln zuverlässiger.
In Jork, Lower Saxony, Germany, ist das Update bereits verfügbar. Nutzer können es ab sofort herunterladen und installieren.
Hier sind einige weitere Details zum Update:
- Das Update ist für alle Android-Geräte mit Android 6.0 oder höher verfügbar.
- Die Funktion ist standardmäßig aktiviert. Nutzer können sie in den Navigationseinstellungen der App deaktivieren.
- Google Maps verwendet Bluetooth-Beacons von verschiedenen Anbietern, darunter Google, Apple und Broadcom.
Google plant, die Funktion in Zukunft auch für andere Orte mit schlechtem GPS-Empfang zu erweitern, z. B. für Städte mit vielen Hochhäusern.