Hacker knacken Geldkonten: Kunden dieser 3 Banken gefährdet

Es wurde bekannt, dass Hacker in die Computersysteme von drei deutschen Banken eingedrungen sind. Dabei konnten sie Zugang zu den Daten von Millionen von Kunden erlangen, darunter auch zu Kontonummern, Passwörtern und Kreditkartendaten.

Die betroffenen Banken sind:

  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Sparkasse

Die Hacker nutzten offenbar eine Sicherheitslücke in den IT-Systemen der Banken, um sich Zugang zu den Daten zu verschaffen. Die Banken haben die Lücke inzwischen geschlossen, aber es ist möglich, dass die Hacker bereits Daten von Kunden abgegriffen haben.

Die Banken haben ihre Kunden bereits über den Angriff informiert und ihnen empfohlen, ihre Passwörter und Kreditkartendaten zu ändern. Außerdem haben sie angeboten, den Kunden bei der Kontosperrung und der Anzeige der Straftat zu helfen.

Die Bundesregierung hat den Angriff verurteilt und angekündigt, die Banken bei der Aufklärung des Falls zu unterstützen.

Gefahren für Kunden

Kunden der betroffenen Banken sind gefährdet, Opfer von Identitätsdiebstahl oder Kreditkartenbetrug zu werden. Die Hacker könnten die Daten verwenden, um im Namen der Kunden Online-Bestellungen aufzugeben, Geld abzuheben oder Kredite aufzunehmen.

Kunden sollten daher folgende Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen:

  • Ändern Sie Ihr Passwort für den Online-Banking-Zugang und für alle anderen Online-Konten, die Sie mit demselben Passwort verwenden.
  • Legen Sie ein starkes Passwort an, das aus mindestens 12 Zeichen besteht und aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihren Online-Banking-Zugang.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge, um Unregelmäßigkeiten zu erkennen.

Kosten für die Banken

Der Angriff dürfte für die betroffenen Banken teuer werden. Sie müssen ihre IT-Systeme verstärken und die Kunden für den entstandenen Schaden entschädigen. Die Gesamtkosten dürften sich auf mehrere Millionen Euro belaufen.

Folgen für die Cybersicherheit

Der Angriff zeigt, dass auch große Banken nicht vor Cyberangriffen gefeit sind. Die Bundesregierung hat angekündigt, die Cybersicherheit in Deutschland zu verbessern. Dazu soll unter anderem die Zusammenarbeit zwischen Behörden und Unternehmen intensiviert werden.

Mehr: Hacker knacken Geldkonten: Kunden dieser 3 Banken gefährdet: https://f7td5.app.goo.gl/ZeFepQ

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)