Hansestadt Stade: Am Holocaust-Gedenktag kostenlose Führung zu den Stolpersteinen
Die Hansestadt Stade beteiligt sich am Holocaust-Gedenktag, dem 27. Januar 2024, mit einer kostenlosen Führung zu den Stolpersteinen. Die Führung beginnt um 14 Uhr an der Alten Kaserne (Kreishaus) und dauert etwa zwei Stunden.
Die Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln aus Messing, die vor den letzten Wohnorten von Menschen verlegt werden, die von den Nationalsozialisten verfolgt, vertrieben oder ermordet wurden. In Stade gibt es insgesamt 23 Stolpersteine, die an 16 Menschen erinnern.
Die Führung wird von einer Gästeführerin durchgeführt, die die Lebensgeschichten der Opfer erzählt. Sie wird auch über die Bedeutung der Stolpersteine für die Erinnerung an die Opfer des Holocaust sprechen.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung kann in der Tourist-Information am Hafen (Hansestraße 16) oder telefonisch unter 04141-776980 vorgenommen werden.
Die Stolpersteine sind eine wichtige Erinnerung an die Opfer des Holocaust. Sie sind ein Mahnmal gegen Rassismus, Antisemitismus und Intoleranz. Die Führung am Holocaust-Gedenktag ist eine gute Gelegenheit, sich mit der Geschichte der Stolpersteine und den Schicksalen der Opfer auseinanderzusetzen.
Mehr: https://suederelbe24.de/2024/01/20/am-holocaust-gedenktag-kostenlose-fuehrung-zu-den-stolpersteinen/