Herten: Seniorin schlägt mutmaßlichen Betrüger in die Flucht - Polizei Recklinghausen erbittet Hinweise
Am Samstag, 21. Januar 2023, gegen 11.15 Uhr, wollte eine 84-jährige Frau mit ihrem Auto von einem Garagenhof Im Schieferfeld in Herten fahren. Dabei behauptete ein unbekannter Mann, sie habe ihn angefahren. Er hatte sein Fahrrad offenbar absichtlich vor dem Auto der Seniorin platziert und verlangte nun umgehend Schmerzensgeld.
Die 84-Jährige ließ sich nicht unter Druck setzen und sagte, sie werde jetzt die Polizei rufen, um alles zu klären. Daraufhin flüchtete der Mann in unbekannte Richtung.
Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- etwa 1,80m groß
- ungepflegter Drei-Tage-Bart
- dunkle Jacke mit Kapuze
- schwarze, verdreckte Jogginghose
- schwarze Schuhe
- dunkles Fahrrad
- sprach "gebrochenes Deutsch"
Hinweise bitte an die Polizei Recklinghausen unter 0800/2361 111.
Die Polizei rät, bei solchen Betrugsversuchen nicht einzulenken und sich nicht unter Druck setzen zu lassen. In diesem Fall hat die Seniorin richtig reagiert und die Polizei gerufen. Dadurch konnte der mutmaßliche Betrüger fliehen und konnte nicht zu seinem Ziel kommen.
Hier sind einige Tipps, wie man sich vor Betrugsmaschen schützen kann:
- Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen jemand unbekanntes Geld oder Geschenke anbietet.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
- Rufen Sie bei Zweifeln die Polizei.
Gerade ältere Menschen sind oft Opfer von Betrugsmaschen. Deshalb ist es wichtig, dass sie sich über die verschiedenen Betrugsarten informieren und wissen, wie sie sich richtig verhalten können.