House of the Rising Sun von The Animals
"House of the Rising Sun" ist ein traditionelles Folk-Lied, das von vielen Künstlern aufgenommen wurde, aber die berühmteste Version stammt von The Animals. Ihre Aufnahme des Liedes im Jahr 1964 war ein Nummer 1-Hit in den USA und Großbritannien und half, ihre Karriere zu starten.
Das Lied handelt von einem jungen Mann, der in die "House of the Rising Sun" geht und dort gefangen wird, wo er all sein Geld verliert und schließlich sein Leben. Die Bedeutung des Liedes ist unklar, aber es wird angenommen, dass es eine Warnung vor den Gefahren von Glücksspiel und Sünde ist.
Die Version von The Animals von "House of the Rising Sun" ist eine kraftvolle und energiegeladene Leistung, die von Eric Burdon's leidenschaftlichen Vocals und Alan Price's treibendem Hammond-Orgelspiel geprägt ist. Der dunkle und schmutzige Sound des Songs hat die britische Blues-Rock-Bewegung der 1960er Jahre geprägt.
Hier sind einige der Gründe, warum The Animals' Version von "House of the Rising Sun" so beliebt ist:
- Eric Burdon's kraftvolle Stimme: Burdon's leidenschaftliche Darbietung der Texte ist eine der markantesten Merkmale des Songs. Er vermittelt ein Gefühl der Verzweiflung und Reue, das sehr bewegend ist.
- Alan Price's treibendes Hammond-Orgelspiel: Price's Hammond-Orgelspiel ist ein Schlüsselelement des Sounds des Songs. Seine Riffs und Soli sind voller Energie und Aufregung.
- Der dunkle und schmutzige Sound des Songs: The Animals' Version von "House of the Rising Sun" ist ein dunkler und schmutziger Song voller Spannung und Emotion. Dies hat die britische Blues-Rock-Bewegung der 1960er Jahre geprägt.
https://music.amazon.de/albums/B00QUQ20GK?trackAsin=B00QUQ23SA&do=play&ref=dm_sh_zhGYkwZ6ulqSfF7etkCoBB3bP