iOS 17.3: Wer das tut, aktiviert eine neue iPhone-Funktion
Apple hat mit iOS 17.3 eine neue Sicherheitsfunktion eingeführt, die den unbefugten Zugriff auf iPhone-Daten durch Diebe erschweren soll. Die Funktion heißt "Schutz für gestohlene Geräte" und erfordert zusätzlich zur Eingabe des Entsperrcodes auch eine biometrische Authentifizierung, wie Touch ID oder Face ID, um auf bestimmte Einstellungen und Optionen zuzugreifen.
Um die Funktion zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Tippen Sie auf "Face ID & Code".
- Geben Sie Ihren Entsperrcode ein.
- Tippen Sie auf "Schutz für gestohlene Geräte".
- Schalten Sie den Schalter um.
Die Funktion ist dann aktiviert und gilt für folgende Einstellungen und Optionen:
- Kennwörter im Schlüsselbund
- Apple Pay
- Standortdienste
- Bluetooth
- Wi-Fi
- AirDrop
- Nachrichten
- FaceTime
- Benachrichtigungen
- Privatsphäre
- Allgemein
Wenn Ihr iPhone gestohlen wird und der Dieb den Entsperrcode kennt, kann er ohne biometrische Authentifizierung nicht auf diese Einstellungen und Optionen zugreifen. Das macht es für den Dieb schwieriger, Ihre Daten zu stehlen oder zu missbrauchen.
Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Wir empfehlen Ihnen, sie unbedingt zu aktivieren, um Ihren iPhone-Daten einen zusätzlichen Schutz zu bieten.
Mehr: https://www.futurezone.de/digital-life/article521936/ios-17-3-neue-funktion-aktivieren.html