Ist Ihr Stromverbrauch im normalen Bereich? Neue Studie gibt Aufschluss
Die Antwort auf diese Frage hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Die Größe des Haushalts
- Die Anzahl der Personen im Haushalt
- Die Art der Warmwasserbereitung
- Der Zustand des Gebäudes
- Die Art der Nutzung der Elektrogeräte
In Deutschland liegt der durchschnittliche Stromverbrauch eines Zweipersonenhaushalts in einem Ein- oder Zweifamilienhaus bei 3.100 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr bei zentraler Warmwasserversorgung und 3.800 kWh pro Jahr bei elektrischer Warmwasserbereitung.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Stromverbrauch machen, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um ihn zu senken. Dazu gehören:
- Energieeffizientere Elektrogeräte kaufen
- Die Geräte nur dann einschalten, wenn Sie sie wirklich brauchen
- Die Standby-Funktion von Geräten deaktivieren
- Die Warmwassertemperatur senken
- Sonnenenergie nutzen
Wenn Sie Ihren Stromverbrauch ermitteln möchten, können Sie einen Stromzähler installieren oder Ihren Stromanbieter um eine Verbrauchsabrechnung bitten.