Jorker Messe: Müll, Energie & Co.: Erprobte Tipps für den Alltag kommen gut an
Am 21. Januar 2024 fand in der Jorker Festhalle die erste nachhaltige Sonntagsmesse statt. Bei der Veranstaltung standen Themen wie Müllvermeidung, Energiesparen und nachhaltiger Konsum im Mittelpunkt.
Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen. Dabei ging es nicht nur um neue Technologien, sondern auch um ganz praktische Tipps für den Alltag. So zeigte die Familie Weidmüller, wie man mit einfachen Mitteln Müll vermeiden und Geld sparen kann.
Die Besucher waren begeistert von den vielen Informationen und Anregungen. "Es ist toll, dass es so eine Messe in Jork gibt", sagte eine Besucherin. "Ich habe hier viele hilfreiche Tipps für den Alltag bekommen."
Einige der erprobten Tipps für den Alltag, die auf der Messe vorgestellt wurden, sind:
- Bringen Sie eigene Einkaufstaschen mit, um Plastiktüten zu vermeiden.
- Reparieren Sie kaputte Dinge, statt sie wegzuwerfen.
- Kaufen Sie Lebensmittel unverpackt, um Verpackungsmüll zu reduzieren.
- Kochen Sie selbst, statt Fertiggerichte zu kaufen.
- Schalten Sie Geräte aus, wenn Sie sie nicht benutzen.
- Heizen Sie nur so viel, wie Sie brauchen.
- Nutzen Sie erneuerbare Energien, wie Solarenergie oder Windenergie.
Diese Tipps sind leicht umzusetzen und können einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten.