Leider kann Windows dieses nervige Problem nicht selbst abstellen

Microsoft

Der Artikel auf CHIP beschreibt ein Problem mit dem Windows Explorer, bei dem die Ansicht der Ordner und Dateien unerwartet geändert wird. Dies kann beispielsweise dazu führen, dass die Dateien in Ordnern nach Typ oder Datum sortiert werden, anstatt alphabetisch.

Dieses Problem kann durch einen Fehler im Windows Explorer verursacht werden. Microsoft hat zwar ein Update veröffentlicht, das das Problem beheben soll, aber es ist nicht immer wirksam.

Wenn Sie das Problem mit dem Windows Explorer haben, können Sie es folgendermaßen beheben:

  1. Öffnen Sie den Windows Explorer.
  2. Klicken Sie auf "Ansicht" und dann auf "Optionen".
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Ansicht".
  4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Automatisch Ordner nach Typ sortieren".
  5. Klicken Sie auf "OK".

Diese Einstellung verhindert, dass der Windows Explorer Ordner nach Typ sortiert. Wenn Sie die Ansicht wiederherstellen möchten, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen "Automatisch Ordner nach Typ sortieren".

Eine weitere Möglichkeit, das Problem zu beheben, ist die Verwendung eines Drittanbieter-Tools wie WinSetView. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, die Ansicht des Windows Explorers zu steuern.

Mit WinSetView können Sie beispielsweise Bereiche wie "Dieser PC" und "Netzwerk" von den globalen Einstellungen ausschließen oder lediglich die Gruppierung der angezeigten Elemente wie Festplatten deaktivieren.

Wenn Sie WinSetView verwenden, um das Problem zu beheben, sollten Sie unbedingt ein Backup der ursprünglichen Einstellungen erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen. So können Sie die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen, wenn Sie mit den Änderungen nicht zufrieden sind.

Hier sind die Schritte zum Beheben des Problems mit dem Windows Explorer mit WinSetView:

  1. Laden Sie WinSetView herunter und installieren Sie es.
  2. Starten Sie WinSetView.
  3. Klicken Sie auf "Ansicht" und dann auf "Einstellungen importieren".
  4. Wählen Sie die Datei "WinSetView.ini" aus dem Windows-Ordner "System32".
  5. Klicken Sie auf "Öffnen".

WinSetView wird die ursprünglichen Einstellungen des Windows Explorers importieren. Wenn Sie die Ansicht des Windows Explorers ändern möchten, können Sie dies in WinSetView tun.

Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf "Ansicht" und dann auf "Einstellungen exportieren". Wählen Sie einen Speicherort für die Datei "WinSetView.ini" aus und klicken Sie auf "Speichern".

So können Sie die ursprünglichen Einstellungen des Windows Explorers wiederherstellen, indem Sie die Datei "WinSetView.ini" überschreiben.

Mehr: Leider kann Windows dieses nervige Problem nicht selbst abstellen: https://f7td5.app.goo.gl/xPsbuz

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)