Microsoft: Powershell-Skript hilft bei WinRE-Bitlocker-Update
Microsoft hat ein PowerShell-Skript veröffentlicht, mit dem Sie die Aktualisierung der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) auf bereitgestellten Geräten automatisieren können, um die Sicherheitsrisiken in CVE-2024-20666 zu beheben.
Das Skript wurde vom Microsoft-Produktteam entwickelt, um die Aktualisierung von WinRE-Images auf unterstützten Windows 10- und Windows 11-Geräten zu automatisieren. Führen Sie das Skript mit Administratoranmeldeinformationen in PowerShell auf den betroffenen Geräten aus.
Das Skript folgt diesen Schritten:
- Es ermittelt den Gerätetyp und die Version des Betriebssystems.
- Es lädt das neueste WinRE-Image aus dem Microsoft-Downloadcenter herunter.
- Es prüft, ob das aktuelle WinRE-Image beschädigt ist.
- Es kopiert das neue WinRE-Image auf die betroffene Partition.
- Es startet das Gerät neu, um das neue WinRE-Image zu aktivieren.
So verwenden Sie das Skript
- Laden Sie das Skript herunter von der Microsoft-Support-Website.
- Entpacken Sie das Skript in einen Ordner auf dem betroffenen Gerät.
- Öffnen Sie eine PowerShell-Konsole mit Administratorrechten.
- Wechseln Sie in den Ordner, in dem Sie das Skript entpackt haben.
- Führen Sie das Skript mit dem folgenden Befehl aus:
.\Update-WinRE.ps1
Das Skript führt dann die oben beschriebenen Schritte aus, um das WinRE-Image auf dem Gerät zu aktualisieren.
Sicherheitsrisiko
Die Sicherheitslücke in CVE-2024-20666 ermöglicht es Angreifern, BitLocker-verschlüsselte Daten zuzugreifen, ohne das BitLocker-Kennwort zu kennen. Die Lücke wurde in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) gefunden, die verwendet wird, um Windows zu reparieren oder neu zu installieren, wenn das Betriebssystem nicht mehr startet.
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, um die Lücke zu beheben. Das Update ist für Windows 10 Version 21H2 und höher sowie für Windows 11 verfügbar.
Wenn Sie die Lücke noch nicht geschlossen haben, können Sie das PowerShell-Skript von Microsoft verwenden, um das WinRE-Image auf Ihren Geräten zu aktualisieren.