Microsoft Teams: Drei simple als auch hilfreiche Funktionen, die ihr kennen solltet
Microsoft Teams ist eine beliebte Kommunikations- und Kollaborationsplattform, die von Unternehmen und Organisationen weltweit genutzt wird. Die Software bietet eine Vielzahl an Funktionen, die die Zusammenarbeit erleichtern und effizienter gestalten können.
Hier sind drei einfache, aber hilfreiche Funktionen von Microsoft Teams, die ihr kennen solltet:
1. Live-Untertitel in Videokonferenzen
In einer globalisierten Arbeitswelt ist es nicht immer einfach, sich in Videokonferenzen zu verständigen, wenn nicht alle Teilnehmer die gleiche Sprache sprechen. Microsoft Teams bietet daher die Möglichkeit, Live-Untertitel in Videokonferenzen zu aktivieren. Dies kann für alle Teilnehmer hilfreich sein, die Schwierigkeiten haben, die gesprochene Sprache zu verstehen.
Um Live-Untertitel in einer Videokonferenz zu aktivieren, klickt ihr auf das Symbol für die Teilnehmerliste und dann auf "Untertitel". Ihr könnt dann auswählen, ob die Untertitel in der Originalsprache oder in einer anderen Sprache angezeigt werden sollen.
2. Abstimmungen in Kanälen
Abstimmungen können in Microsoft Teams verwendet werden, um schnell und einfach Entscheidungen zu treffen. So könnt ihr beispielsweise Abstimmungen verwenden, um zu entscheiden, wann ein Meeting stattfindet, welches Projekt als nächstes bearbeitet wird oder welche Aufgaben priorisiert werden sollen.
Um eine Abstimmung in einem Kanal zu erstellen, klickt ihr auf das Symbol für "Neuer Beitrag" und dann auf "Abstimmung". Gebt dann eine Frage oder Aussage ein und stellt die Antwortmöglichkeiten zur Auswahl.
3. Chatverlauf durchsuchen
Der Chatverlauf in Microsoft Teams kann schnell unübersichtlich werden, wenn ihr in vielen Kanälen aktiv seid. Um einen bestimmten Chatverlauf zu finden, könnt ihr die Suchfunktion verwenden.
Um den Chatverlauf zu durchsuchen, klickt ihr auf das Symbol für "Suchen" und gebt dann einen Suchbegriff ein. Ihr könnt auch nach einem bestimmten Datumsbereich oder nach einem bestimmten Benutzer filtern.
Diese drei Funktionen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Funktionsumfang von Microsoft Teams. Mit ein wenig Übung könnt ihr diese Funktionen nutzen, um eure Arbeit effizienter zu gestalten und die Zusammenarbeit mit anderen zu verbessern.