Neue Regelung ab Februar: Was sich an Ihrer Fleischtheke bald ändern wird

Fleischtheke

Ab dem 1. Februar 2024 gilt in Deutschland eine neue Regelung für die Kennzeichnung von Fleisch. Diese Regelung soll Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr Informationen über die Herkunft und Haltungsform des Fleisches geben.

Die neue Regelung gilt für alle unverpackten Fleischprodukte von Schweinen, Schafen, Ziegen und Geflügel, die in Supermärkten, Metzgereien, Hofläden und auf Wochenmärkten verkauft werden.

Die Kennzeichnung erfolgt mit einem neuen Logo, das aus einem weißen, abgerundeten Rechteck mit dem Schriftzug "Tierhaltung" und einer kleinen, schwarz umrandeten Fläche besteht. Die Fläche zeigt die Haltungsform an, die von der gesetzlichen Mindesthaltung bis hin zu Bio reicht.

Die fünf Haltungsformen sind:

  • Gesetzliche Mindesthaltung: Die Tiere haben Zugang zu einem Stall und Außenbereich, der jedoch nicht begrünt sein muss.
  • Außenklimahaltung: Die Tiere haben Zugang zu einem Stall und einem begrünten Außenbereich.
  • Freilandhaltung: Die Tiere haben Zugang zu einem Stall und einem begrünten Außenbereich mit unbegrenztem Auslauf.
  • Stallhaltung mit Auslauf: Die Tiere haben Zugang zu einem Stall und einem begrünten Auslauf.
  • Biohaltung: Die Tiere werden nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus gehalten.

Die neue Kennzeichnung soll Verbraucherinnen und Verbrauchern helfen, eine bewusstere Kaufentscheidung zu treffen. Sie können sich nun besser informieren, wie die Tiere gehalten wurden, bevor sie geschlachtet wurden.

In Jork, Niedersachsen, wird sich an der Fleischtheke ab Februar also folgendes ändern:

  • An der Fleischtheke werden Sie ein neues Logo sehen, das die Haltungsform des Fleisches anzeigt.
  • Sie können sich nun besser informieren, wie die Tiere gehalten wurden, bevor sie geschlachtet wurden.

Diese neue Regelung ist ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz in der Fleischproduktion. Sie soll dazu beitragen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher eine bewusstere Kaufentscheidung treffen können.

Mehr: https://www.chip.de/news/Neue-Regelung-ab-Februar-Das-wird-bald-an-Ihrer-Fleischtheke-anders_185098664.html

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)