Online-Bewerbungs-Portal der Polizei Sachsen
Das Online-Bewerbungs-Portal der Polizei Sachsen ist ein webbasiertes System, das es Bewerbern ermöglicht, sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Polizei Sachsen zu bewerben. Das Portal ist einfach zu bedienen und ermöglicht es Bewerbern, ihre Bewerbungsunterlagen schnell und einfach einzureichen.
Um sich über das Portal zu bewerben, müssen Bewerber zunächst ein Konto erstellen. Dazu müssen sie ihre persönlichen Daten, wie z. B. ihren Namen, ihre Adresse und ihre Kontaktdaten, angeben. Außerdem müssen sie einen Benutzernamen und ein Passwort erstellen.
Sobald Bewerber ein Konto erstellt haben, können sie ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Dazu gehören ein Lebenslauf, ein Anschreiben und ein Motivationsschreiben. Außerdem müssen Bewerber ein Passbild und einen Nachweis über ihre schulischen oder beruflichen Qualifikationen hochladen.
Nachdem Bewerber ihre Bewerbungsunterlagen hochgeladen haben, werden sie von der Polizei Sachsen auf ihre Eignung für den Polizeidienst geprüft. Das Auswahlverfahren umfasst unter anderem eine schriftliche Prüfung, einen Sporttest und ein persönliches Vorstellungsgespräch.
Die Bewerbungsfrist für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Polizei Sachsen ist jeweils am 31. Januar des Jahres, in dem die Ausbildung oder das Studium beginnt.
Hier sind die Schritte, wie Sie sich über das Online-Bewerbungs-Portal der Polizei Sachsen bewerben können:
- Besuchen Sie die Website der Polizei Sachsen und klicken Sie auf den Link "Bewerbung".
- Klicken Sie auf den Link "Online-Bewerbung".
- Erstellen Sie ein Konto, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben.
- Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Motivationsschreiben, Passbild und Nachweis über Ihre schulischen oder beruflichen Qualifikationen.
- Überprüfen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen und senden Sie sie ab.
Die Polizei Sachsen freut sich auf Ihre Bewerbung!