Patentklage: AVM veröffentlicht Updates für FRITZ!Boxen

AVM

Am 1. Januar 2024 veröffentlichte der deutsche Routerhersteller AVM Updates für mehrere seiner FRITZ!Box-Modelle. Diese Updates sollen dem Vorwurf von Patentverletzungen durch Huawei entgegenwirken.

Huawei hatte AVM im Jahr 2022 vor dem Landgericht Düsseldorf verklagt. Huawei behauptete, dass AVM bei seinen FRITZ!Box-Routern gegen mehrere seiner Patente verstoße. Das Landgericht Düsseldorf gab Huawei in erster Instanz Recht und untersagte AVM den Verkauf und die weitere Nutzung der betroffenen Router.

AVM legte Berufung gegen das Urteil ein. Gleichzeitig veröffentlichte der Hersteller die Updates für die betroffenen Modelle. AVM behauptet, dass diese Updates die Patentverletzungen beheben.

Die Updates sind für die folgenden FRITZ!Box-Modelle verfügbar:

  • FRITZ!Box 7530 AX
  • FRITZ!Box 4060
  • FRITZ!Box 6690 Cable
  • FRITZ!Box 5590 Cable
  • FRITZ!Repeater 3000 AX
  • FRITZ!Repeater 6000

Die Updates werden automatisch auf den betroffenen Geräten installiert, wenn diese mit dem Internet verbunden sind. Nutzer können die Updates auch manuell herunterladen und installieren.

Es ist noch unklar, ob die Updates ausreichen, um das Verkaufsverbot durch das Landgericht Düsseldorf zu kippen. Huawei hat sich noch nicht zu den Updates geäußert.

Die Patentklage von Huawei gegen AVM ist ein weiterer Fall in einer Reihe von Patentstreitigkeiten zwischen großen Technologieunternehmen. In den vergangenen Jahren haben sich Unternehmen wie Apple, Samsung und Huawei immer häufiger gegenseitig wegen Patentverletzungen verklagt. Diese Streitigkeiten können sich zu langwierigen und kostspieligen Verfahren auswachsen.

Mehr: Patentklage: AVM veröffentlicht Updates für FRITZ!Boxen: https://f7td5.app.goo.gl/qmLvz6

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)