Persönlichkeitstests: Was Unternehmen wirklich über Dich herausfinden wollen und wie Du Dich vorbereiten kannst
Was Unternehmen über Dich herausfinden wollen
Unternehmen nutzen Persönlichkeitstests, um mehr über die Persönlichkeitsmerkmale ihrer Bewerber zu erfahren. Diese Informationen können ihnen dabei helfen, die Bewerber besser einzuschätzen und zu entscheiden, ob sie für die jeweilige Stelle geeignet sind.
Im Allgemeinen wollen Unternehmen mit Persönlichkeitstests herausfinden, ob ein Bewerber:
- zu den Werten und der Unternehmenskultur des Unternehmens passt
- die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen mitbringt
- in der Lage ist, erfolgreich in der jeweiligen Position zu arbeiten
Welche Persönlichkeitstests gibt es?
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Persönlichkeitstests, die von Unternehmen eingesetzt werden. Zu den bekanntesten gehören:
- Big Five-Persönlichkeitstest
- Myers-Briggs-Typenindikator
- DISC-Persönlichkeitstest
- 16PF-Persönlichkeitstest
Diese Tests messen jeweils unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale. Der Big Five-Persönlichkeitstest beispielsweise misst die fünf Hauptdimensionen der Persönlichkeit: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus. Der Myers-Briggs-Typenindikator hingegen teilt die Menschen in 16 verschiedene Persönlichkeitstypen ein.
Wie kannst Du Dich auf Persönlichkeitstests vorbereiten?
Eine gute Vorbereitung auf Persönlichkeitstests kann Dir dabei helfen, ein gutes Ergebnis zu erzielen und Deine Chancen auf den Job zu erhöhen. Hier sind einige Tipps:
- Informiere Dich über die verschiedenen Persönlichkeitstests, die von Unternehmen eingesetzt werden.
- Lies Dich in die jeweilige Testtheorie ein.
- Überlege Dir, welche Persönlichkeitsmerkmale für die jeweilige Stelle wichtig sind.
- Achte darauf, dass Du ehrlich und authentisch antwortest.
Beispiele für Fragen in Persönlichkeitstests
Hier sind einige Beispiele für Fragen, die in Persönlichkeitstests gestellt werden können:
- Wie würdest Du Dich selbst beschreiben?
- Wie gehst Du mit Stress um?
- Wie arbeitest Du am liebsten im Team?
- Wie gehst Du mit Kritik um?
- Wie reagierst Du auf Veränderungen?
Fazit
Persönlichkeitstests sind ein wichtiger Bestandteil vieler Bewerbungsprozesse. Eine gute Vorbereitung kann Dir dabei helfen, ein gutes Ergebnis zu erzielen und Deine Chancen auf den Job zu erhöhen.