Phemedrone-Infostealer umgeht Windows Defender Smartscreeen-Filter

Microsoft

Der Phemedrone-Infostealer ist eine Malware, die persönliche Informationen von einem infizierten Computer stehlen kann. Dazu gehören unter anderem:

  • Browser-Cookies
  • Kreditkarteninformationen
  • E-Mail-Adressen und Passwörter
  • Dateien mit sensiblen Daten

Der Infostealer wird über gefälschte E-Mails oder Phishing-Webseiten verbreitet. Sobald er auf einem Computer ausgeführt wird, versucht er, die oben genannten Informationen zu stehlen.

Eine Sicherheitslücke in Microsofts Windows Defender Smartscreen-Filter ermöglicht es dem Phemedrone-Infostealer, der Erkennung zu entgehen. Die Schwachstelle (CVE-2023-36025) wurde im November 2023 mit einem Patch von Microsoft geschlossen. Allerdings nutzen Cyberkriminelle die Schwachstelle weiterhin aus, um den Infostealer zu verbreiten.

Um sich vor dem Phemedrone-Infostealer zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand.
  • Öffnen Sie keine E-Mails von unbekannten Absendern und klicken Sie nicht auf Links in diesen E-Mails.
  • Verwenden Sie ein vertrauenswürdiges Antivirenprogramm und halten Sie es auf dem neuesten Stand.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Computer infiziert ist, sollten Sie ihn sofort von einem Fachmann untersuchen lassen.

Hier sind einige konkrete Tipps, wie Sie sich vor dem Phemedrone-Infostealer schützen können:

  • Aktivieren Sie den Smartscreen-Filter in Windows Defender.
  • Verwenden Sie einen E-Mail-Client mit einem Spamfilter.
  • Installieren Sie eine Erweiterung für Ihren Browser, die Phishing-Webseiten erkennt.
  • Verwenden Sie ein Passwort-Manager, um Ihre Passwörter sicher zu speichern.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Dateien von unbekannten Quellen herunterladen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie das Risiko einer Infektion mit dem Phemedrone-Infostealer deutlich verringern.

Mehr: https://www.heise.de/news/Phemedrone-Infostealer-umgeht-Windows-Defender-Smartscreeen-Filter-9599002.html

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)