Polizei Oberhausen fahndet wg. Taschendiebstahl / Computerbetrug
Die Polizei Oberhausen fahndet nach zwei Personen, die am 11. Januar 2024 in der Oberhausener Innenstadt einen Taschendiebstahl begangen haben sollen. Anschließend wurden mit der entwendeten EC-Karte rechtswidrige Abbuchungen getätigt.
Die Tat ereignete sich gegen 17:00 Uhr in der Bahnhofstraße. Die Geschädigte befand sich in einem Geschäft, als ihr die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen wurde. Die Geldbörse enthielt neben Bargeld auch eine EC-Karte.
Mit der entwendeten EC-Karte wurden am selben Tag noch mehrere Abhebungen von insgesamt rund 1.000 Euro an Geldautomaten in Oberhausen getätigt. Bei einer der Abhebungen konnten die Täter von einer Überwachungskamera aufgenommen werden.
Die beiden Tatverdächtigen sind wie folgt beschrieben:
Person 1:
- Männlich
- Ca. 30 Jahre alt
- Ca. 1,70 Meter groß
- Normale Statur
- Kurzes, schwarzes Haar
- Bekleidet mit einer schwarzen Jacke, einer schwarzen Jeans und schwarzen Turnschuhen
Person 2:
- Weiblich
- Ca. 25 Jahre alt
- Ca. 1,60 Meter groß
- Schlanke Statur
- Lange, blonde Haare
- Bekleidet mit einer schwarzen Jacke, einer schwarzen Jeans und schwarzen Turnschuhen
Die Polizei Oberhausen bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, sich unter der Telefonnummer 0208 838-0 zu melden.
Hinweise für die Bevölkerung
Um Taschendiebstählen vorzubeugen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Tragen Sie Ihre Geldbörse in der Innentasche Ihrer Jacke oder Hose.
- Halten Sie Ihre Geldbörse immer im Blick, wenn Sie sich in Menschenmengen befinden.
- Seien Sie bei Ablenkungen durch andere Personen oder Gegenstände wachsam.
- Legen Sie Ihre Geldbörse nicht unbeaufsichtigt ab, z. B. auf einen Tisch oder eine Sitzbank.
Wenn Sie Opfer eines Taschendiebstahls werden, sollten Sie folgende Schritte einleiten:
- Melden Sie den Diebstahl sofort bei der Polizei.
- Nehmen Sie die Verlustanzeige mit zu Ihrer Bank, um Ihre EC-Karte sperren zu lassen.
- Informieren Sie Ihre Kreditkartenunternehmen, falls Sie auch Kreditkarten dabei hatten.