Preisrutsch bei Starlink: Günstiger war der Dienst noch nie

Starlink

Der Satelliten-Internetdienst Starlink von Elon Musk hat seine Preise erneut gesenkt. Die monatlichen Grundkosten für alle Privatkunden liegen nun bei 50 Euro. Dazu kommt die Kosten für die Empfangs- und Sendeantenne, die nun 10 Euro monatlich statt 15 Euro kosten. Das bedeutet, dass Starlink inzwischen für insgesamt 60 Euro im Monat genutzt werden kann – und zwar ohne Mindestlaufzeit.

Die Preissenkung ist die dritte in diesem Jahr. Im März hatte Starlink die monatlichen Grundkosten von 99 Euro auf 65 Euro gesenkt. Im Juli folgte dann die Reduzierung auf 50 Euro.

Die Preissenkungen sind ein Zeichen dafür, dass Starlink seine Kosten weiter senken kann. Das Unternehmen hat in den vergangenen Monaten seine Satelliten-Flotte stark ausgebaut. Inzwischen sind mehr als 2.000 Starlink-Satelliten im Orbit. Das ermöglicht es Starlink, mehr Kunden zu bedienen und die Preise zu senken.

Die Preissenkung von Starlink ist ein positives Signal für alle, die in ländlichen Regionen leben und bisher keinen Zugang zu schnellem Internet hatten. Starlink bietet eine unlimitierte Datenflatrate mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s. Das ist deutlich schneller als die meisten DSL-Anschlüsse in ländlichen Regionen.

In Deutschland ist Starlink noch nicht in allen Regionen verfügbar. Das Unternehmen plant jedoch, den Ausbau in Deutschland in den kommenden Monaten weiter voranzutreiben.

Mehr: https://www.inside-digital.de/news/preisrutsch-bei-starlink-guenstiger-war-schnelles-internet-per-satellit-noch-nie#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=17056922527700&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&ampshare=https%3A%2F%2Fwww.inside-digital.de%2Fnews%2Fpreisrutsch-bei-starlink-guenstiger-war-schnelles-internet-per-satellit-noch-nie

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)