Protest gegen Rechtsextremismus: 3000 Menschen gehen in Pinneberg auf die Straße
Am Sonntag, den 21. Januar 2024, gingen in Pinneberg rund 3000 Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Die Demonstration wurde von Fridays For Future und der Antifa Pinneberg im Exil organisiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen Plakate mit Aufschriften wie "Nie wieder Faschismus" und "Demokratie statt Diktatur". Sie riefen zum Kampf gegen Hass und Hetze auf.
Die Demo begann auf dem Drosteiplatz in Pinneberg. Dort hielten Rednerinnen und Redner aus verschiedenen Gruppen und Organisationen Reden. Sie sprachen sich gegen die AfD und andere rechtsextreme Parteien aus. Sie forderten, dass sich alle Demokratinnen und Demokraten gegen Rechtsextremismus engagieren.
Nach der Kundgebung zogen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Innenstadt von Pinneberg. Sie hielten dabei Zwischenkundgebungen auf dem Marktplatz und vor dem Rathaus. Die Demo verlief friedlich und ohne Zwischenfälle.
Die Demo in Pinneberg war Teil einer bundesweiten Welle von Protesten gegen Rechtsextremismus. Auch in anderen Städten in Deutschland gingen am 21. Januar Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen Hass und Hetze zu setzen.