Schnee und Eis sorgen für extrem glatte Straßen
Schnee und Eis in Deutschland sorgen für extrem glatte Straßen. In vielen Regionen des Landes waren die Straßenverhältnisse so schlecht, dass der Verkehr teilweise zum Erliegen kam.
In Jork, Niedersachsen, war die Situation besonders kritisch. Dort lag eine dicke Schneedecke auf den Straßen, die durch gefrierenden Regen zu einer gefährlichen Eisschicht geworden war. Die Polizei warnte vor Glatteis und rief dazu auf, den Verkehr nur in absoluten Notfällen zu nutzen.
In anderen Teilen Deutschlands war die Lage ebenfalls ernst. Auf der A2 in Sachsen-Anhalt kam ein Lkw in einen Graben, nachdem er auf der glatten Fahrbahn die Kontrolle verloren hatte. In Rügen sorgte starker Wind für Schneeverwehungen und riesige Schneeberge.
Der Winterdienst war im Einsatz, um die Straßen zu räumen und zu streuen. In vielen Regionen gelang es jedoch nicht, die Straßenverhältnisse vor dem Einbruch der Dunkelheit wieder in den Griff zu bekommen.
Die extremen Wetterbedingungen sorgten auch für Probleme im öffentlichen Nahverkehr. In einigen Städten fielen Busse und Bahnen aus.
Die Polizei rief dazu auf, sich auf die gefährlichen Straßenverhältnisse einzustellen und vorsichtig zu fahren. Fußgänger sollten ebenfalls vorsichtig sein und auf das Tragen von rutschfesten Schuhen achten.
Hier sind einige Tipps, wie Sie sich bei Glatteis auf der Straße verhalten können:
- Fahren Sie langsam und vorsichtig.
- Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu anderen Fahrzeugen.
- Vermeiden Sie scharfes Bremsen und Beschleunigen.
- Schalten Sie in einen niedrigeren Gang, um die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten.
- Wenn Sie mit dem Auto liegen bleiben, sollten Sie sich an einen sicheren Ort begeben und die Polizei anrufen.
Fußgänger sollten ebenfalls vorsichtig sein und auf das Tragen von rutschfesten Schuhen achten. Bei Glatteis sollten Sie langsam und vorsichtig gehen und nach Möglichkeit auf Gehwege ausweichen.