So verwenden Sie Google Messages richtig
Erste Schritte mit Google Messages
Um mit Google Messages zu beginnen, öffnen Sie die App auf Ihrem Android-Gerät. Sie sollten auf dem Startbildschirm ein Symbol mit dem blauen Schriftzug "Nachrichten" sehen.
Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Google-Konto anzumelden. Wenn Sie noch kein Google-Konto haben, können Sie eines erstellen.
Sobald Sie sich angemeldet haben, sehen Sie eine Liste Ihrer Kontakte. Sie können eine neue Nachricht an eine Person in Ihrer Kontaktliste senden, indem Sie auf ihren Namen tippen.
Nachrichten senden und empfangen
Um eine Nachricht zu senden, geben Sie einfach Ihre Nachricht in das Textfeld ein und tippen Sie auf "Senden".
Sie können auch Bilder, Videos, GIFs und andere Dateien anhängen. Tippen Sie dazu auf das Symbol "Anhängen" und wählen Sie die Datei aus, die Sie anhängen möchten.
Unterhaltungen verwalten
Sie können die Reihenfolge Ihrer Unterhaltungen ändern, indem Sie sie nach Datum, Kontakt oder Thema sortieren. Tippen Sie dazu auf das Dreipunkt-Menü in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie "Sortieren".
Sie können auch Unterhaltungen löschen, indem Sie auf das Dreipunkt-Menü tippen und "Löschen" wählen.
Erweiterte Funktionen
Google Messages bietet eine Reihe erweiterter Funktionen, darunter:
- RCS-Chats: RCS-Chats bieten Funktionen wie Lesebestätigungen, Typnachrichten und Dateiübertragungen in hoher Qualität.
- Chat-Bildschirmsperre: Sie können die Chat-Bildschirmsperre aktivieren, um sicherzustellen, dass niemand Ihre Nachrichten lesen kann, wenn Sie Ihr Telefon nicht verwenden.
- Nachrichtenvorschau: Sie können die Nachrichtenvorschau aktivieren, um Nachrichten anzuzeigen, ohne die App zu öffnen.
- Nachrichten-Pin: Sie können Nachrichten anheften, um sie immer sichtbar zu machen.
Um diese Funktionen zu aktivieren, öffnen Sie die Einstellungen für Google Messages und tippen Sie auf die gewünschte Funktion.