Supermarkt: Lidl gestaltet Filialen komplett um – das wird sich ändern
Der Lebensmitteldiscounter Lidl hat angekündigt, seine Filialen in Deutschland komplett umzugestalten. Die Umbauten sollen bis 2025 abgeschlossen sein.
Die wichtigsten Änderungen betreffen das Frischesortiment, die Warenanordnung und die Möblierung. Das Frischesortiment soll in den neuen Filialen mehr Platz erhalten. Obst und Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereiprodukte sollen so besser sichtbar und leichter zu finden sein. Die Warenanordnung soll insgesamt übersichtlicher und intuitiver werden. Die Regale sollen niedriger sein und die Beschriftung soll größer und leichter lesbar sein. Die Möblierung in den neuen Filialen soll aus hochwertigen Materialien bestehen. Die Kassenbereiche sollen großzügiger gestaltet werden und mehr Platz für Kunden bieten.
Lidl begründet die Umgestaltung mit dem Wunsch, den Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Der Discounter will damit auch auf den veränderten Einkaufsgewohnheiten der Kunden reagieren. Immer mehr Menschen legen Wert auf frische Produkte und eine gute Qualität.
Die ersten Filialen im neuen Design wurden bereits im Jahr 2023 eröffnet. Bis 2025 sollen alle rund 3.200 Lidl-Filialen in Deutschland umgebaut werden.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Änderungen, die in den neuen Lidl-Filialen zu erwarten sind:
- Frischesortiment: Mehr Platz für Obst und Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereiprodukte
- Warenanordnung: Übersichtlicher und intuitiver
- Möblierung: Hochwertige Materialien, niedrigere Regale, größere Beschriftung
- Kassenbereiche: Großzügiger, mehr Platz für Kunden
Lidl ist nicht der einzige Lebensmitteldiscounter, der seine Filialen umgestaltet. Auch Aldi und Penny haben in den vergangenen Jahren neue Konzepte für ihre Filialen entwickelt.