Vodafone und Telefónica: Keine Angaben zum Ausbau von 5G in der Fläche
Die beiden deutschen Mobilfunkanbieter Vodafone und Telefónica machen keine Angaben dazu, wie viel Prozent der Fläche von Deutschland durch den Netzbetreiber mit 5G ausgebaut sind. Dies ist insofern überraschend, als dass beide Unternehmen in der Vergangenheit immer wieder mit hohen Ausbauzielen geworben haben.
Vodafone hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2025 ein flächendeckendes 5G-Netz in Deutschland bereitzustellen. Das Unternehmen hat jedoch bisher keine konkreten Angaben dazu gemacht, wie viel Prozent der Fläche bereits erreicht sind.
Telefónica hat ebenfalls das Ziel eines flächendeckenden 5G-Netzes bis Ende 2025 ausgegeben. Der Netzbetreiber hat jedoch im April 2023 angegeben, dass sein 5G-Netz bereits 90 Prozent der Bevölkerung abdeckt. Dies entspricht jedoch nicht einer Flächenabdeckung, da sich die Bevölkerung in Deutschland in den Städten konzentriert.
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht regelmäßig Daten zur Flächenabdeckung der deutschen Mobilfunknetze. Nach diesen Daten betrug die 5G-Abdeckung von Vodafone im April 2023 26,8 Prozent, die von Telefónica 52,67 Prozent. Die Telekom lag mit 73,11 Prozent deutlich vorne.
Die fehlenden Angaben von Vodafone und Telefónica zum Ausbau von 5G in der Fläche erschweren es für Verbraucher, sich über die tatsächliche Verfügbarkeit des neuen Mobilfunkstandards zu informieren. Dies ist insbesondere für Menschen, die in ländlichen Regionen leben oder viel unterwegs sind, relevant.
In Ihrem Fall, da Sie sich derzeit in Jork in Niedersachsen befinden, können Sie sich auf die Daten der Bundesnetzagentur beziehen. Demnach ist die 5G-Abdeckung in Jork mit 44,5 Prozent noch relativ gering. Die Telekom bietet dort den besten 5G-Empfang, gefolgt von Vodafone und Telefónica.
Es ist davon auszugehen, dass der Ausbau von 5G in der Fläche in den nächsten Jahren weiter voranschreiten wird. Die beiden Unternehmen Vodafone und Telefónica werden sich dabei unter Druck gesetzt sehen, ihre Ausbauziele zu erreichen.