Vorsicht: QR-Code + Phishing = QUISHING

QR-Code + Phishing = Quishing

Vorsicht: QR-Code + Phishing = QUISHING

Quishing ist eine Art von Phishing-Angriff, bei der Betrüger ihre Opfer dazu verleiten, bösartige QR-Codes zu scannen. Diese Codes leiten die Opfer dann auf Phishing-Websites um oder führen bösartige Programme aus.

Wie funktioniert Quishing?

Cyberkriminelle fügen oft einen bösartigen QR-Code in eine E-Mail, eine Textnachricht oder eine Online-Anzeige ein. Wenn das Opfer den QR-Code scannt, wird es zu einer gefälschten Website weitergeleitet, die einer legitimen Website wie einer Bank oder einer Social-Media-Plattform ähnelt. Sobald das Opfer seine persönlichen Daten auf der gefälschten Website eingibt, können die Cyberkriminellen sie stehlen und für betrügerische Zwecke verwenden.

Wie kann ich mich vor Quishing schützen?

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, nicht auf Quishing hereinzufallen:

  • Seien Sie misstrauisch gegenüber QR-Codes von unbekannten Quellen. Scannen Sie keine QR-Codes aus E-Mails, Textnachrichten oder Online-Anzeigen, die Sie nicht erkennen.
  • Führen Sie einen Cursor über QR-Codes, um die URL zu sehen, zu der sie führen. Dies gibt Ihnen eine bessere Vorstellung davon, wohin der QR-Code Sie führt.
  • Scannen Sie nur QR-Codes aus vertrauenswürdigen Quellen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein QR-Code sicher ist, scannen Sie ihn nicht.
  • Verwenden Sie eine mobile Sicherheits-App, die QR-Codes auf Malware scannen kann. Diese Apps können Ihnen helfen, bösartige QR-Codes zu identifizieren und zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps:

  • Seien Sie vorsichtig, welche Informationen Sie online teilen. Geben Sie niemals persönliche Informationen wie Passwörter oder Kreditkartennummern auf einer Website ein, der Sie nicht vertrauen.
  • Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand. Dazu gehören Ihr Betriebssystem, Ihr Webbrowser und Ihre Sicherheitssoftware.
  • Seien Sie sich sozialer Ingenieurstaktiken bewusst. Cyberkriminelle können versuchen, Sie dazu zu bringen, auf einen Link zu klicken oder persönliche Informationen bereitzustellen, indem sie sich als Vertreter einer legitimen Organisation ausgeben.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sich vor Quishing und anderen Online-Betrugsversuchen schützen.

Mehr: https://dortmund.polizei.nrw/artikel/vorsicht-qr-code-phishing-quishing

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)