Weil Windows sonst nicht mehr startet: Dieser Trick hilft Ihnen aus der Patsche

Windows

Wenn Windows nicht mehr startet, kann das viele Ursachen haben. In den meisten Fällen lässt sich das Problem jedoch mit einem einfachen Trick beheben.

So geht's:

  1. Schalten Sie Ihren PC aus.
  2. Schalten Sie Ihren PC wieder ein und drücken Sie sofort die Taste F8.
  3. Halten Sie die Taste F8 gedrückt, bis das Startmenü erscheint.
  4. Wählen Sie im Startmenü die Option Abgesicherter Modus aus.

Windows startet nun im abgesicherten Modus. Im abgesicherten Modus werden nur die wichtigsten Treiber und Programme geladen. Das kann helfen, wenn das Problem durch eine fehlerhafte Software oder einen beschädigten Treiber verursacht wird.

Wenn Windows im abgesicherten Modus startet, können Sie versuchen, die Ursache des Problems zu ermitteln und zu beheben. Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an einen Computerfachmann.

Hier sind einige weitere Tipps, die Ihnen helfen können, wenn Windows nicht mehr startet:

  • Erstellen Sie regelmäßig ein Backup Ihres Systems. So können Sie im Falle eines Problems Ihr System wiederherstellen.
  • Halten Sie Ihr System mit aktuellen Updates auf dem neuesten Stand. Updates können Fehler beheben, die zu Startproblemen führen können.
  • Verwenden Sie eine Antivirensoftware und halten Sie diese auf dem neuesten Stand. Viren und andere Malware können Startprobleme verursachen.

Fazit:

Wenn Windows nicht mehr startet, kann der Trick mit der Taste F8 eine schnelle und einfache Lösung sein. In den meisten Fällen lässt sich das Problem damit beheben.

Mehr: https://www.chip.de/news/Weil-Windows-sonst-nicht-mehr-startet-Dieser-Trick-hilft-Ihnen-aus-der-Patsche_184795242.html

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)