Wenn Dein XING Profil so aussieht, wirst Du zum Liebling von jedem Headhunter

Xing

Titel: [Deine Berufsbezeichnung] | [Deine Kernkompetenzen]

Bild: Professionelles Profilbild, das Dich gut darstellt und Deine Persönlichkeit widerspiegelt.

Über mich:

  • Kurze und präzise Zusammenfassung Deiner Berufserfahrung und Deiner Fähigkeiten.
  • Betone Deine Erfolge und Deinen Mehrwert für Unternehmen.
  • Verwende starke Verben und aktive Formulierungen.

Berufserfahrung:

  • Liste Deine Arbeitgeber und Deine Positionen chronologisch auf.
  • Beschreibe Deine Aufgaben und Deine Erfolge in jedem Job.
  • Verwende Zahlen und Daten, um Deine Leistungen zu untermauern.

Ausbildung:

  • Liste Deine Bildungsabschlüsse chronologisch auf.
  • Beschreibe Deine Schwerpunkte und Deine Leistungen in der Ausbildung.

Skills:

  • Liste Deine Fähigkeiten und Kenntnisse auf.
  • Gruppiere sie nach Themenbereichen.
  • Verwende relevante Schlagwörter.

Endorsements:

  • Sammle Endorsements von Deinen ehemaligen Kollegen und Vorgesetzten.
  • Endorsements sind eine gute Möglichkeit, Deine Fähigkeiten und Deine Persönlichkeit zu unterstreichen.

Netzwerke:

  • Erweitere Dein Netzwerk auf XING.
  • Kontaktiere relevante Personen in Deiner Branche.
  • Nimm an Events und Gruppen teil.

Aktualität:

  • Halte Dein Profil stets aktuell.
  • Aktualisiere Deine Angaben regelmäßig.
  • Füge neue Informationen hinzu, wenn Du neue Erfahrungen sammelst.

Einige Tipps für ein XING-Profil, das Headhuntern gefällt:

  • Verwende starke Verben und aktive Formulierungen. Headhunter wollen wissen, was Du kannst und was Du erreicht hast. Verwende daher starke Verben und aktive Formulierungen, um Deine Fähigkeiten und Leistungen zu beschreiben.
  • Verwende relevante Schlagwörter. Headhunter verwenden Suchmaschinen, um potenzielle Kandidaten zu finden. Wenn Du relevante Schlagwörter in Deinem Profil verwendest, wird Dein Profil bei Suchanfragen häufiger angezeigt.
  • Sammle Endorsements. Endorsements sind eine gute Möglichkeit, Deine Fähigkeiten und Deine Persönlichkeit zu unterstreichen. Headhunter schätzen Endorsements von Deinen ehemaligen Kollegen und Vorgesetzten.
  • Erweitere Dein Netzwerk. Ein großes Netzwerk kann Dir helfen, neue Jobangebote zu finden. Kontaktiere relevante Personen in Deiner Branche und nimm an Events und Gruppen teil.
  • Halte Dein Profil aktuell. Headhunter wollen wissen, dass Du aktiv auf dem Arbeitsmarkt bist. Aktualisiere daher Deine Angaben regelmäßig und füge neue Informationen hinzu, wenn Du neue Erfahrungen sammelst.

Wenn Du diese Tipps befolgst, kannst Du Dein XING-Profil so gestalten, dass es Headhuntern gefällt. Ein gut gepflegtes Profil kann Dir dabei helfen, neue Jobangebote zu finden und Deine Karriere voranzutreiben.

Mehr: https://www.xing.com/news/articles/wenn-dein-xing-profil-so-aussieht-wirst-du-zum-liebling-von-jedem-headhunter-6238072

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)