Wieso alle Google-Dienste aktuell gefährdet sind

Google

Alle Google-Dienste sind aktuell gefährdet, weil ein neuer Trojaner im Umlauf ist. Dieser Trojaner nutzt Login-Informationen des Browsers und verschafft sich so unbemerkt Zugriff zu allen Google-Diensten.

Der Trojaner wird über gefälschte E-Mails verbreitet. Diese E-Mails enthalten Links oder Anhänge, die den Trojaner auf das Gerät des Nutzers herunterladen. Sobald der Trojaner auf dem Gerät ist, lädt er weitere Schadsoftware herunter, die die Login-Informationen des Browsers abgreift.

Mit diesen Login-Informationen kann der Angreifer dann auf alle Google-Dienste zugreifen, die mit dem betroffenen Konto verknüpft sind. Dies kann beispielsweise das Google-Konto, Gmail, YouTube, Google Drive, Google Fotos und andere Dienste umfassen.

Um sich vor dem Trojaner zu schützen, sollten Nutzer folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Öffnen Sie keine E-Mails von unbekannten Absendern.
  • Klicken Sie nicht auf Links oder öffnen Sie keine Anhänge in E-Mails, die Sie nicht erwarten.
  • Verwenden Sie eine aktuelle Version eines Virenscanners.
  • Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung für Ihr Google-Konto.

Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) erfordert, dass Sie neben Ihrem Benutzernamen und Passwort noch einen zusätzlichen Faktor eingeben, um sich in Ihr Konto anzumelden. Dies kann beispielsweise ein Code sein, der von einer App generiert wird, oder ein Fingerabdruck.

Die MFA ist eine sehr effektive Maßnahme, um Ihr Konto vor Angriffen zu schützen.

Mehr: https://www1.wdr.de/nachrichten/google-dienste-schieb-100.html

Mehr: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Zwei-Faktor-Authentisierung/zwei-faktor-authentisierung_node.html

Beliebte Posts aus diesem Blog

Polizei Kreis Mettmann bittet um Hinweise wg. versuchter Raub auf 12-Jährigen in Langenfeld

Polizei Kreis Herford sucht Zeugen wg. Körperverletzung (Unbekannter versprüht Reizgas)