Windows 11: RAM-Anforderungen verdoppeln sich durch Copilot und KI-Features
Die Mindestanforderungen an den Arbeitsspeicher für Windows 11 werden von Microsoft verdoppelt. Statt der bisherigen 8 GB sind künftig mindestens 16 GB erforderlich. Der Grund dafür sind neue KI-Funktionen wie Copilot, die mehr Speicherplatz benötigen.
Copilot ist eine KI-basierte Tastaturunterstützung, die Benutzern beim Tippen helfen soll. Sie analysiert den Text, den der Benutzer schreibt, und schlägt automatisch Wörter und Phrasen vor. Copilot ist noch in der Beta-Phase, aber Microsoft plant, es in Zukunft als Standardfunktion in Windows 11 zu integrieren.
Neben Copilot gibt es auch andere KI-Funktionen in Windows 11, die mehr Speicherplatz benötigen. Dazu gehören beispielsweise:
- Generative KI-Features: Diese Funktionen können Text, Bilder oder Videos automatisch erstellen.
- KI-unterstützte Optimierungen: Diese Funktionen können das Betriebssystem und die Anwendungen effizienter machen, indem sie KI-Algorithmen verwenden.
Microsoft geht davon aus, dass die Nachfrage nach KI-Funktionen in Windows 11 in den nächsten Jahren weiter steigen wird. Daher hat das Unternehmen beschlossen, die Mindestanforderungen an den Arbeitsspeicher zu erhöhen, um sicherzustellen, dass Windows 11 auch mit diesen Funktionen reibungslos funktioniert.
Die neuen Anforderungen gelten nur für KI-PCs. Diese PCs sind speziell für die Verwendung mit KI-Funktionen konzipiert und verfügen über mindestens 16 GB Arbeitsspeicher. Die Anforderungen für herkömmliche PCs bleiben unverändert.
Die Verdoppelung der RAM-Anforderungen könnte für einige Benutzer eine Herausforderung darstellen. Wer einen älteren PC mit nur 8 GB Arbeitsspeicher besitzt, muss diesen möglicherweise aufrüsten, um Windows 11 nutzen zu können.