Wohin bei Blaulicht? Was muss ich bei Blaulicht beachten?
Wenn Sie Blaulicht sehen und das Martinshorn hören, müssen Sie den Einsatzkräften Platz machen. Dies gilt für alle Verkehrsteilnehmer, unabhängig davon, ob Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto oder Motorrad unterwegs sind.
Innerorts
- Reduzieren Sie sofort Ihre Geschwindigkeit und fahren Sie so weit wie möglich nach rechts.
- Wenn möglich, fahren Sie auf einen Rad- oder Fußweg aus.
- Wenn dies nicht möglich ist, bleiben Sie auf der Fahrbahn und lassen Sie das Einsatzfahrzeug vorbeifahren.
Autobahn
- Bilden Sie eine Rettungsgasse zwischen der linken und den übrigen Fahrspuren.
- Alle Fahrzeuge der linken Spur fahren so weit wie möglich an die Leitplanke heran, die Fahrzeuge auf allen anderen Spuren halten sich so weit wie möglich rechts.
- Der Standstreifen muss aber immer frei bleiben.
Beim Abbiegen
- Wenn Sie abbiegen möchten und ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht entgegenkommt, lassen Sie das Einsatzfahrzeug vorbeifahren, bevor Sie abbiegen.
Beim Überholen
- Überholen Sie ein Einsatzfahrzeug nur, wenn Sie sicher überholen können und der Einsatzfahrzeugführer dies signalisiert.
Beim Halten oder Parken
- Halten Sie oder parken Sie Ihr Fahrzeug so weit wie möglich rechts, um den Einsatzkräften Platz zu machen.
Beim Aussteigen
- Verlassen Sie Ihr Fahrzeug nicht, wenn ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn näherkommt.
Beim Telefonieren
- Beenden Sie Ihr Telefonat, wenn Sie Blaulicht sehen und das Martinshorn hören.
Bei Behinderung
- Wenn Sie ein Einsatzfahrzeug behindern, können Sie mit einem Bußgeld von bis zu 200 Euro und einem Punkt in Flensburg belegt werden.
In Deutschland ist es in der Straßenverkehrsordnung (StVO) § 38 geregelt, wie sich Verkehrsteilnehmer bei Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht zu verhalten haben.