Zug fällt aus: Auf diesen Websites bekommst du Infos über deine Rechte
Wenn dein Zug ausfällt, hast du als Fahrgast in Deutschland bestimmte Rechte. Diese Rechte sind in der EU-Verordnung Nr. 1371/2007 geregelt. Die Verordnung gilt für alle Personen, die mit einem Zug im öffentlichen Personenverkehr in der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum reisen.
Die wichtigsten Rechte bei einem Zugausfall sind:
- Entschädigung: Wenn dein Zug mehr als 60 Minuten Verspätung hat, hast du Anspruch auf eine Entschädigung. Die Höhe der Entschädigung hängt von der Entfernung deiner Reise ab.
- Verpflegung und Unterkunft: Wenn du aufgrund einer Verspätung oder eines Ausfalls deines Zuges länger als zwei Stunden warten musst, hast du Anspruch auf Verpflegung und Unterkunft.
- Umbuchung oder Stornierung: Wenn dein Zug ausfällt, hast du Anspruch auf eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung deiner Fahrkarte.
Wie kannst du deine Rechte geltend machen?
Du kannst deine Rechte bei dem Unternehmen geltend machen, das den Zug betreibt. In Deutschland ist das in der Regel die Deutsche Bahn. Du kannst deine Ansprüche online, per Post oder persönlich geltend machen.
Hier sind einige Websites, die dir Informationen über deine Rechte als Fahrgast im Eisenbahnverkehr geben:
- Deutsche Bahn: Die Deutsche Bahn hat auf ihrer Website einen umfangreichen Frage-Antwort-Bereich rund um Fahrgastrechte.
- Europäisches Verbraucherzentrum: Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland bietet einen kostenlosen Online-Ratgeber rund um Fahrgastrechte.
- Verbraucherzentrale Bundesverband: Die Verbraucherzentrale Bundesverband bietet ebenfalls Informationen rund um Fahrgastrechte.
In deinem Fall, da du dich am 18. Januar 2024 um 1:30 Uhr CET in Jork befindest, kannst du dich an die Deutsche Bahn wenden. Du kannst deine Ansprüche online über die DB-Website oder die DB-App geltend machen. Dazu musst du dich mit deinem Kundenkonto anmelden. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du es auf der DB-Website erstellen.
Für deine Entschädigung musst du folgende Angaben machen:
- Die Nummer deiner Fahrkarte
- Die Uhrzeit des geplanten und des tatsächlichen Abfahrts- und Ankunftszeiten
- Den Grund für den Zugausfall
Die Deutsche Bahn wird deine Ansprüche innerhalb von 3 Monaten bearbeiten.